20 Prozent mehr Ausgaben für Pensionen: Warum das Budgetloch des Staates immer größer wird #InvestconVorsorge #InvestconAktuelles

[… Die Abschaffung der kalten Progression führt dazu, dass Steuereinnahmen nicht mehr so sprudeln wie früher. Zugleich zeigen Zahlen des Finanzministeriums, dass ÖVP und Grünen bei neuen Ausgaben wenig zurückhaltend warenInflation lässt Gehälter und …

Krieg im Heiligen Land – Historische Entwicklung und mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft

von Dr. Bernhard
Hofer

 

Die Geschichte Israels beginnt mit der
biblischen Erzählung von Abraham, der als Stammvater des israelitischen Volkes
gilt. Im Buch Genesis, wird erzählt, wie Gott einen besonderen Bund mit Abraham
schloss. In diesem Bund ver…

Warum der September so oft Verluste bringt #Börse #InvestconFonds #InvestconAktuelles #Börsenwissen

[… Sell in May and go away, but remember to come back in September“, lautet eine Börsenweisheit. „Verkauf im Mai und halte dich (von der Börse) fern, aber denk daran, im September zurückzukehren.“ Eine andere Version rät, überhaupt erst im November wieder an die Börse zurückzukehren, auch das reimt sich. Nun haben Börsenweisheiten den Ruf, wie Bauernregeln zu sein: Sie treffen zu – oder auch

Soll man jetzt eine Immobilie kaufen? #InvestconKredite #InvestconImmobilien #Baukosten #Investcon2023 #InvestconTrends

[… Das Eigenheim ist der ganz große Traum vieler Menschen in Österreich – nur ist dieser Traum in den letzten Jahren für viele in unerreichbare Ferne gerückt. In den Ballungsräumen sind die Immobilienpreise wegen hoher Bau- und Grundstückskosten in unerreichbare Höhen geschnalzt. Seit dem Vorjahr verteuern auch noch steigende Zinsen Immobilienkredite. Und dann wurden vergangenen Sommer auch

Österreichs Banken kassieren bei Privatkunden kräftig ab #InvestconAktuelles #Sachwerte #Sparbuch #Inflation #investconGold #investconEdelmetalle

[… Österreichs Kreditinstitute haben im Vorjahr um 28 Prozent mehr an privater Kundschaft verdient. Im Europaschnitt beträgt der Zuwachs 18 Prozent. Das Momentum-Institut fordert eine ÜbergewinnsteuerHeimische Banken agieren bei der Weitergabe des hö…

Exklusives Ranking: Die besten nachhaltigen Depots #esg #umwelt #klimawandel #nachhaltigkeit #investconFonds

[… Mehr als 500 Milliarden Euro sind in Deutschland mittlerweile nach sozial-ökologischen Kriterien investiert – ein Plus von 50 Prozent allein im vergangenen Jahr. Gut ein Drittel (36 Prozent) oder 131,2 Milliarden Euro davon liegt in den Depots von Privatanlegern. Mit einem Plus von 230 Prozent wuchs der Markt für private Anleger deutlich stärker als der für institutionelle Investoren. Das

Wird das Aktienjahr 2023 wie 2009? #InvestconFonds #InvestconBörsenBoom #Aktien2023

[… Die Inflation ist hoch, die Rezession im Anmarsch, die Notenbanken im Zwiespalt. Was heißt das für die Geldanlage? Wir haben zwei Dutzend Finanzinstitute gefragt.Prognosen sind eine undankbare Sache. Schließlich sind sie meistens falsch. Insofern ist es den 28 Finanzinstituten hoch anzurechnen, dass sie sich trotzdem seit mehr als 20 Jahren immer wieder den Fragen der F.A.Z. stellen und ihre

Inflationsrate in Argentinien steigt auf 78,5 Prozent #InvestconAktion #InvestconSachwerte #InvestconAktuelles #Inflation #Weltwirtschaftskrise #Krieg

[… Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien ist die Inflationsrate in dem südamerikanischen Land auf über 78,5 Prozent gestiegen. Allein im August legten die Preise gegenüber dem Vormonat um 7 Prozent zu, wie die Statistikbehörde (Indec) am Mittwoch mitteilte. Analysten gingen davon aus, dass die Teuerungsrate in Argentinien Ende des Jahres bei über 90 Prozent liegen

Die fatalen Folgen der Energiekrise #InvestconSachwerte #Inflation #InvestconAktuelles #Ölpreis #Benzin

[… Wer heute sein Auto volltankt, hat zumindest eine leise Ahnung, was die Rekorde an den Rohstoffbörsen für Einzelne bedeuten können. Ein Liter Benzin kostet ein Drittel mehr als im Vorjahr. Verglichen mit Kohle, Strom und Gas ist das nichts: Sie si…

Prognosen für Gold und Co im Jahr 2021- haben die Lbma Experten recht behalten? #Sparbuch #investconGold #investconEdelmetalle #Inflation

[… 3.000 Dollar, 5.000 Dollar oder 10.000 Dollar – die Prognosen für die künftige Entwicklung des Goldpreises gleichen gelegentlich einem sportlichen Wettbewerb, bei dem es darauf ankommt, möglichst weit zu springen. Wie die Glaskugel-Leser auf ihre …

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close