Corona und das Gespenst der Inflation

[… Die
US-Notenbank Fed hat neulich in vier Wochen per Staatsschuldenkauf so viel Geld
ins System gepumpt wie während der gesamten Finanzkrise 2008 bis 2011. Anderswo
sieht es nicht viel anders aus.

Im
Gegensatz zur Finanzkrise bleibt das Geld die…

Corona und das Gespenst der Inflation

[Die
US-Notenbank Fed hat neulich in vier Wochen per Staatsschuldenkauf so viel Geld
ins System gepumpt wie während der gesamten Finanzkrise 2008 bis 2011. Anderswo
sieht es nicht viel anders aus.

Im
Gegensatz zur Finanzkrise bleibt das Geld diesmal…

Wie ein Virus die Ungleichheit befeuert

[… Die
Vermögensschere geht unverdrossen weiter auf. Zwar werden die Armen in den
Industrieländern nicht, wie immer wieder beklagt wird, ärmer. Aber ihre Einkommen
und Vermögen stagnieren eher, während sie im oberen Bereich überproportional
zulegen.

Börse in der Corona-Krise: Selbst der 1929er Crash kann Mut machen

[…  Mit einem gigantischen Kaufprogramm im Volumen von 750 Milliarden Euro unterstützt die Europäische Zentralbank (EZB) Märkte und Wirtschaft. Zudem signalisiert EZB-Chefin Christine Lagarde, dass von Seiten der Notenbank alle Hebel in Bewegung gese…

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close