Falsche Vorsorge: Österreichs Pensionisten entgehen Milliarden #Investconfonds #InvestconVorsorge

[… Österreich scheut bei der Altersvorsorge den Kapitalmarkt – und lässt dadurch viel Geld liegen.Inspiration liefert ein Blick nach Schweden und Dänemark.Der Österreicher ist konservativ, und so veranlagt er auch. Aber nicht nur die Bürger scheuen aus falscher Vorsicht aussichtsreiche Anlageformen, sondern auch der Staat. Das zeigt sich am Beispiel Pensionen: Bei der Altersvorsorge verlässt

Investcon 2025-04-23 12:17:00

 Wir bitten um Voranmeldung bei Ihrem/r Berater/in oder unter office@invest-con.com und freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen!Die Analyse dient nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Konsultieren Sie vor Anlageentscheidungen Ihren INVEST-CON Berater.  Disclaimer: Die angeführten Informationen dienen lediglich der

So finden Sie Pioniere des grünen Wandels #ESG #Umwelt #Klimawandel #Nachhaltigkeit #InvestconFonds

[… Natalie Portman ist dafür bekannt, auf dem roten Teppich in veganer Mode aufzulaufen – kein Leder, kein Pelz. Seit ihrem neunten Lebensjahr ist die 41-jährige Schauspielerin („Léon – Der Profi“, „Black Swan“) Veganerin. Es ist also nur konsequent, dass Portman auch beim Investieren Tierleid vermeiden will. Der Hollywoodstar hat etwa in Tender Foods investiert, einen Hersteller von

Sind Lebensversicherungen jetzt wieder sinnvoll? #Investconfonds #InvestconVorsorge

[… Lebensversicherungen sind wohl das langlebigste Instrument, um auch im Alter versorgt zu sein. Doch sind die Produkte – ob ihrer Kosten – nicht unumstritten. Ob sich das durch die höheren Zinsen nun ändert?Der Zinsgipfel in der Eurozone ist wahrscheinlich nicht mehr allzu weit entfernt. Die Europäische Zentralbank wird die Leitzinsen in diesem Jahr aber mindestens noch einmal anheben. Ob sie

Corona und das Gespenst der Inflation

[… Die
US-Notenbank Fed hat neulich in vier Wochen per Staatsschuldenkauf so viel Geld
ins System gepumpt wie während der gesamten Finanzkrise 2008 bis 2011. Anderswo
sieht es nicht viel anders aus.

Im
Gegensatz zur Finanzkrise bleibt das Geld die…

Corona und das Gespenst der Inflation

[Die
US-Notenbank Fed hat neulich in vier Wochen per Staatsschuldenkauf so viel Geld
ins System gepumpt wie während der gesamten Finanzkrise 2008 bis 2011. Anderswo
sieht es nicht viel anders aus.

Im
Gegensatz zur Finanzkrise bleibt das Geld diesmal…

Wie ein Virus die Ungleichheit befeuert

[… Die
Vermögensschere geht unverdrossen weiter auf. Zwar werden die Armen in den
Industrieländern nicht, wie immer wieder beklagt wird, ärmer. Aber ihre Einkommen
und Vermögen stagnieren eher, während sie im oberen Bereich überproportional
zulegen.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close