Viel spricht für eine „goldene Dekade“: Lohnt sich noch ein Einstieg? #Gold #Sachwerte #Krise

[… Das erste Quartal dieses Jahres wird in die Börsengeschichte eingehen – und möglicherweise auch die folgenden. Dass Donald Trump seine erratische Politik in seiner zweiten Amtsperiode als US-Präsident fortsetzen wird, war klar. Wie sehr er aber wüten würde, überraschte dann selbst hartgesottene Politbeobachter. Vor allem seine protektionistischen Zoll­pläne und die davon ausgelöste Angst vor

Viel spricht für eine „goldene Dekade“: Lohnt sich noch ein Einstieg? #Gold #Sachwerte #Krise

[… Das erste Quartal dieses Jahres wird in die Börsengeschichte eingehen – und möglicherweise auch die folgenden. Dass Donald Trump seine erratische Politik in seiner zweiten Amtsperiode als US-Präsident fortsetzen wird, war klar. Wie sehr er aber wüten würde, überraschte dann selbst hartgesottene Politbeobachter. Vor allem seine protektionistischen Zoll­pläne und die davon ausgelöste Angst vor

Goldpreis kratzt am 3000er: Was kann den Lauf des Edelmetalls noch bremsen? #InvestconSachwerte #Inflation #InvestconGold #InvestconEdelmetalle

[… Wer zuletzt Gold im Portfolio hatte, hat wohl auf das richtige Pferd gesetzt. Das Edelmetall verlängerte seinen Rekordlauf, nachdem der Kurs im Vorjahr um 26 Prozent gestiegen ist, sind heuer weitere zwölf Prozent dazugekommen. Ende Februar kratzte der Kurs erstmals an der Hürde von 3000 Dollar. Der folgende Rücksetzer zeigt, dass solche runden Marken meist nicht im ersten Anlauf

Goldpreis kratzt am 3000er: Was kann den Lauf des Edelmetalls noch bremsen? #InvestconSachwerte #Inflation #InvestconGold #InvestconEdelmetalle

[… Wer zuletzt Gold im Portfolio hatte, hat wohl auf das richtige Pferd gesetzt. Das Edelmetall verlängerte seinen Rekordlauf, nachdem der Kurs im Vorjahr um 26 Prozent gestiegen ist, sind heuer weitere zwölf Prozent dazugekommen. Ende Februar kratzte der Kurs erstmals an der Hürde von 3000 Dollar. Der folgende Rücksetzer zeigt, dass solche runden Marken meist nicht im ersten Anlauf

Goldpreis steigt auf Rekord von 2.500 US-Dollar #InvestconVorsorge #InvestconGold #InvestconEdelmetalle

[… Bereits seit März geht es mit der Notierung am Goldmarkt nach oben. In dieser Zeit hat der Preis für das Edelmetall um etwa 500 Dollar je Unze zugelegt. Als wesentlicher Preistreiber neben der Sorge vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten gilt die Aussicht auf sinkende Zinsen in westlichen Industriestaaten.Nachdem die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen bereits erstmals

Hält der Aufschwung bei Gold an? #InvestconSachwerte #Inflation #InvestconGold #InvestconEdelmetalle

[… Anfang März war es so weit: Da übertraf der Goldpreis das alte Rekordhoch, das vergangenen Dezember bei rund 2117 Dollar je Unze erreicht worden war. Zuletzt kletterte die Notierung sogar auf gut 2330 Dollar. Bei manch einem Experten sorgt die Ent…

2024 wird ein Jahr für Gold #InvestconSachwerte #Inflation #investconGold #investconEdelmetalle #Kriegstreiber #Russland

[… Inflation runter, Renditen runter, Kurse rauf. Gut, die paar Kriege stören etwas. Aber irgendwelche Scharmützel gab es schließlich immer schon irgendwo auf der Welt. Dax und Dow markierten in dieser Woche neue Rekordstände. Die Aktienmärkte feiern das Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed. An den Terminmärkten wetten die Investoren darauf, dass die Fed von Mai 2024 an mit

2024 wird ein Jahr für Gold #InvestconSachwerte #Inflation #investconGold #investconEdelmetalle #Kriegstreiber #Russland

[… Inflation runter, Renditen runter, Kurse rauf. Gut, die paar Kriege stören etwas. Aber irgendwelche Scharmützel gab es schließlich immer schon irgendwo auf der Welt. Dax und Dow markierten in dieser Woche neue Rekordstände. Die Aktienmärkte feiern das Ende des Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed. An den Terminmärkten wetten die Investoren darauf, dass die Fed von Mai 2024 an mit

So schützt man sein Geld vor der Inflation #InvestconAktuelles #Gold #Inflation

 [… Die hohe Inflation lässt die Menschen verzweifeln. Aber es gibt Mittel, um wenigstens sein überschüssiges Geld zu bewahren und darüber hinaus sogar zu vermehren – sofern man sich an mindestens drei Prinzipien hält.Aber auch diejenigen, die im vergangenen Jahr, als die Inflation in der Eurozone auf 8,4 Prozent und in Österreich auf 8,6 Prozent hochsprang, Geld auf der hohen Kante hatten und

Prognose: Goldpreis vor gewaltigem Preisschub

[… Im neuen Report „In Gold We Trust“ des Vermögensverwalters Incrementum wird erklärt, warum der Goldpreis bis zum Ende des Jahrzehntes einen nie dagewesenen Höhenflug erleben könnte.

Mit der Coronakrise haben viele Länder jegliche Budgetdiszipl…

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close