INVESTCON-Interview mit Preisträger Markus Sikora (Investcon Finance Award – Bachelorarbeit)

Quelle: Markus SikoraInvestcon: Herr Sikora, wir gratulieren
Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Bachelorarbeit. Die Jury des heurigen Investcon
Finance Award hat Ihre Arbeit besonders gewürdigt. Sie wählten als Thema
„Untersuchung der Eignung der Krypto-Asse…

INVESTCON-Interview mit Preisträgerin Franziska Wazinger (Investcon Finance Award – Masterarbeit)

Franziska WazingerInvestcon: Frau Wazinger, wir
gratulieren ganz herzlich zu Ihrer preisgekrönten Masterarbeit. Sie haben die
Arbeit dem Thema „Inflationsgeschützte Portfolios“ gewidmet und wurden dafür
von der Jury mit dem Investcon Finance Award…

INVESTCON-Interview mit Preisträgerin Anna Gappmaier (Investcon Finance Award – Dissertation)

Quelle: Anna GappmaierInvestcon:
Frau Dr.
Gappmaier, vorab herzliche Gratulation zu Ihrer hervorragenden Dissertation.
Ihre Arbeit zum Thema „Der Einfluss von ESG auf das Kreditrisiko – Eine Analyse
europäischer Unternehmensanleihen“ wurde von der Jury mit dem Investcon Finance
Award für die beste Dissertation ausgezeichnet. Warum haben Sie sich gerade
diesem Thema gewidmet?

Anna
Gappmaier: Ich

INVESTCON-Interview mit Preisträgerin Philumena Bauer (Investcon Finance Award – Masterarbeit)

Quelle: Philumena BauerInvestcon:
Frau Bauer, herzliche Gratulation zu Ihrer Masterarbeit zum Thema
„Sustainability Reporting in der Automobilindustrie“. Damit erzielten Sie beim heurigen
Investcon Finance Award einen Spitzenplatz und wurden von der Jury besonders
ausgezeichnet. Warum haben Sie sich gerade diesem Thema gewidmet?

Bauer: Ich habe mich für das Thema
„Sustainability Reporting in der

INVESTCON-Interview mit Preisträger Lukas Pernegger (Investcon Finance Award – Bachelorarbeit)

Investcon:Quelle: Lukas PerneggerHerr Pernegger, herzliche Gratulation zu Ihrer Bachelorarbeit zum Thema
„Unterdiversifikation – Renditeverlust durch Portfoliozusammensetzung“. Die
Jury beim heutigen Investcon Finance Award hat Sie dabei besonders
ausgezeichnet. Warum haben Sie sich gerade diesem Thema gewidmet? 

Pernegger:
Vielen Dank für die Glückwünsche.

Die nächste Krise kommt bestimmt – und dann? #Wirtschaft2024 #InvestconAktuelles #Klimawandel #AI #KI

[… Mit Ungewissheit leben lernen, Zukünfte antizipieren, ins Offene planen – für Gerd Gigerenzer sind das heute auch unternehmerische Kardinaltugenden. Der Psychologe empfiehlt Managerinnen und Managern eine seriöse Risikokalkulation und eine Prioris…

Armin Wolf zuckt aus: „Übles Gesindel!“ #Investments #InvestconAktuelles #Betrugsmaschen #InvestconAusbildung

[… Eskalation: ZIB2-Moderator
Armin Wolf ist schwer aus der Fassung zu bringen. Jetzt ist ihm aber endgültig
der Geduldsfaden gerissen.Seit Jahren gehen sie im Netz um,
jetzt haben sie wieder Hochkonjunktur: gefälschte Finanztipps von Promis.
Gelockt…

Hungerlöhne, Armut, Inflation: Erdoğan steht vor einem Scherbenhaufen #covid #pandemie #wirtschaftskrise #investconAktuelles #investconBörsen #investconKredite #fremdwährungen

[… Jetzt reicht es sogar dem Schwiegersohn des türkischen Präsidenten, der als Finanzminister zurücktrat. Die Bevölkerung leidet unter der enormen Teuerung und MisswirtschaftFür einen großen Teil der türkischen Bevölkerung bedeutet das, immer weniger…

Hungerlöhne, Armut, Inflation: Erdoğan steht vor einem Scherbenhaufen #covid #pandemie #wirtschaftskrise #investconAktuelles #investconBörsen #investconKredite #fremdwährungen

[… Jetzt reicht es sogar dem Schwiegersohn des türkischen Präsidenten, der als Finanzminister zurücktrat. Die Bevölkerung leidet unter der enormen Teuerung und MisswirtschaftFür einen großen Teil der türkischen Bevölkerung bedeutet das, immer weniger…

Boom an den Aktienmärkten: „Auf lange Sicht war der Crash ein Fliegendreck“ #investconfonds #Börsen #Aktien #InvestconWirtschaft #Börsencrash

[… Seit dem historischen Einbruch im Frühjahr haben die Aktienmärkte sich erholt oder gar neue Höchststände erklommen: Der Dax hat mehrmals die 13.000 Punkte übersprungen, andere Indizes wie der Nasdaq und S&P500 schreiben Rekordstände. Von der „…

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close