Der Bauboom kommt zu einem abrupten Ende #InvestconKredite #InvestconImmobilien #Baukosten #Investcon2023 #investcontrends

[… Der Wohnbau in Österreich legt eine Vollbremsung hin: Voriges Jahr wurden deutlich weniger Baugenehmigungen erteilt als in den Jahren davor. 58.900 Wohnungen wurden 2022 zum Bau zugelassen. Das war der drittniedrigste Wert seit dem Jahr 2010, wie die Statistik Austria am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Jahr davor wurden um beinahe 23 Prozent Wohnungen weniger zum Bau genehmigt. An-, Auf-

Experte zu Ursachen der Baukrise #InvestconAktuelles #InvestconImmobilien #InvestconKredite

[… Kaufpreise sinken. Baugenehmigungen gehen drastisch zurück. Mieten steigen. Der Immobilienmarkt rutscht in eine Krise, ausgelöst durch die Inflation und die Zinserhöhungen. Die eigentlichen Ursachen liegen aber tiefer, sagt der Vorstandschef des a…

Die Nachfrage nach Wohnungen in Österreich fällt #InvestconAktuelles #InvestconImmobilien #InvestconKredite

[… Der Höhenflug der Immobilienkäufe ist vorbei. Die stark gestiegenen Kreditzinsen und die Krisenstimmung hinterlassen auf dem Immobilienmarkt tiefe Spuren. Überhaupt markiert das Jahr 2022 eine Trendwende: Während in der ersten Jahreshälfte Preisanstiege noch Rekorde verbuchten, kam es in der zweiten zunächst zum Stillstand. Schließlich verzeichneten die Preise für Wohneigentum im vierten

Halb so viele Häuser und Wohnungen werden gebaut #InvestconImmobilien #InvestconKredite #Sachwerte

[… Auf Oberösterreichs Immobilien- und Baubranche kommen schwierige Zeiten zu. "Es wird ein hartes Jahr werden, und die Aussichten für die nächsten Jahre sind schlecht", sagte am Dienstag, Mario Zoidl, Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, bei einem Pressegespräch in Linz.Zoidl legte mit dem Obmann des Verbands der gemeinnützigen Bauträger, Robert Oberleitner, und Vertretern der

Immobilienpreise: Wo sie am stärksten anziehen #covid19 #investconAktuelles #investconKredite #investconImmobilien #investconSpekulationen #Assetinflation

[… Das freistehende Rotklinkerhaus im Hamburger Randstadtteil Schnelsen ist schon etwas in die Jahre gekommen. Die Küchenfliesen erinnern an längst vergangene Zeiten, die Fußböden schreien nach einer Erneuerung und auch die Ölheizung entspricht nicht…

Häuser und Wohnungen: Rekordpreisanstieg bei Wohnimmobilien #InvestconKredite #InvestconImmobilien #Eigentumswohnung #Baugrundstücke

[… Wer auf ein Abflachen der Immobilienpreise durch die Coronapandemie spekuliert hatte, der wird sich dieser Tage ganz schön umsehen. Gleich zwei Meldungen verkünden heute neue Höchststände am Immobilienmarkt.Zum einen teilt das Statistische Bundesa…

Österreich wappnet sich gegen Immobilienblase #InvestconKredite #InvestconImmobilien #Eigentumswohnung #Baugrundstücke

[… Der rasante Preisanstieg von Immobilien und die große Bereitschaft der Banken, den Hauskauf mit ultragünstigen Krediten zu finanzieren, besorgt Finanzaufseher in immer mehr Ländern. Vor Kurzem kündigte auch Österreichs Finanzaufsicht an, Banken st…

Jeder sechste Österreicher hat ein Minus am Konto #Kredit #Konto

[… All jene, die ihr Konto regelmäßig überziehen, liegen im Durchschnitt mit 1500 Euro im Minus. Die Pandemie hat die Kontosituation noch weiter verschärft.Jeder Sechste hat regelmäßig oder dauerhaft ein Minus am Konto, Corona hat die Situation versc…

Verführt Klarna zu hemmungsloser Verschuldung? #InvestconKredite #investconAktuelles #InvestconFintech

[… Wer auf TikTok nach „Klarna“ sucht, findet dort junge Leute, die zur Schau stellen, wie sie mit der beliebten App in die Miesen rutschen und sich nichts daraus machen. Einige zeigen sich beim Kauf von Kleidung mit Klarna und tanzen dann zu der Übe…

Bekommt man jetzt schwerer einen Kredit? #Immobilienpreise #investconKredit #InvestconImmobilien

 [… Wer für die nächste Zeit eine größere Anschaffung überlegt – vielleicht sogar einen Immobilienkauf oder Hausbau – steckt mit einiger Wahrscheinlichkeit in einem Dilemma. Jedenfalls dann, wenn er oder sie nicht in der seltenen Situation ist, alles…

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close