Die längste Gewinnstrecke seit 1987 liegt hinter uns #Börse #InvestconFonds #InvestconAktuelles #Börsenwissen

[… Es ist ein weiteres Indiz dafür, dass an den Märkten gerade Euphorie herrscht: 13 Börsentage in Folge war der US-Leitindex Dow Jones gestiegen, bevor er am Donnerstag voriger Woche dann doch ein wenig einknickte. Es war die zweitlängste Gewinnstre…

Nach Brandbrief und Insolvenz: Milliardär René Benko schmeißt hin #InvestconKredite #InvestconAktuelles #Kreditzinsen #Krise

[… Nachdem sich seine Investoren gegen ihn gewandt haben, zieht sich Milliardär René Benko nun Medienberichten zufolge zurück. Die Schwierigkeiten um den Milliardär René Benko und seine Signa-Gruppe werden immer größer. Die Luft um den Immobilien- und Handels-Milliardär René Benko wird immer dünner. Nach übereinstimmenden Medienberichten haben sich wichtige Gesellschafter von Benkos in

Aus diesen drei Gründen sind Immobilieneigentümer reicher #InvestconKredite #InvestconImmobilien #InvestconAktuelles #Sachwerte #Kreditzinsen

[… Immobilienkäufer müssen viel Geld mitbringen. Ohne ausreichende Rücklagen lässt sich der Traum vom Eigenheim nicht realisieren. Gerade jetzt, angesichts stark gestiegener Kreditzinsen, sind Haus oder Wohnung für viele unerschwinglich geworden, wie…

Zinsschritt der EZB: Warum die Zinswende fast nur Verlierer kennt #Sparbuch #Inflation #investconFonds #InvestconAktuelles

[… Sparer gehören auf den ersten Blick zu den Gewinnern der Zinswende. Auf den zweiten Blick handelt es sich aber um einen Pyrrhussieg. Wegen der hohen Inflation beträgt der durchschnittliche Realzins von Spareinlagen im laufenden Jahr minus 6,9 Prozent. Geld, das bei der Bank liegt, verliert also rapide an Kaufkraft – daran ändern auch etwas höhere Guthabenzinsen nichts. „Die historisch hohe

Was diese Krise mit den Sparern macht

[… Sparen in Zeiten der Krise!Die Sparquote lag zuletzt bei 10,4 Prozent und ist der Anteil des verfügbaren Einkommens, der nicht in den Konsum fließt. Im Zuge der Coronakrise zeigte sich, dass die Österreicher um ein Fünftel mehr auf die Seite legen…

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close